Donnerstag, 31. März 2011

Cupcakes mit Vanillie - Frosting

Cupcakes mit Vannillie - Frosting

Zutaten für den Teig:


200 g Mehl
1 geh. TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g Margarine oder Butter
2 Eier
100 ml Milch
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung für das Frosting:
3 Cups Puderzucker
1/2 Cup Butter in Raum Temperatur
Einige Tropfen Vanillie - Aroma je nach Geschmak
2 Esslöffl Milch. (Nach Bedarf mehr oder weniger)
Wen man es wie auf den Bild machen will braucht man auserdem noch: Vier verschiedene Lebensmittelfarben zb. Blau, Rot, Gelb, Grün. Und viel Phantsie ;)

Zubereitung des Teiges:

Zunächst wird der Backofen auf 175 °C vorgeheizt und die Papierförmchen ausgelegt bzw. das Muffinblech mit Butter eingefettet.
Margarine mit Zucker, Salz und Vanillezucker bzw. -aroma in einer Schüssel cremig rühren. Anschließend werden die Eier hinzugefügt. In die entstehende schaumige Masse werden nun das mit dem Backpulver gemischte Mehl sowie die Milch portionsweise beigemengt und zu einem glatten Teig verrührt.
Mit einem Löffel werden die Förmchen zu etwa ½ bis 2/3 mit dem Teig aufgefüllt und in den bereits vorgeheizten Backofen geschoben. Bei etwa 175 °C sollten die Cupcakes etwa 15 bis 20 Minuten backen.
Mit einem Zahnstocher, den man in die Mitte eines Kuchens sticht, kann festgestellt werden, ob der Teig fertig ist: Lässt sich der Zahnstocher ohne Rückstände aus dem Kuchen entfernen, kann der Ofen ausgestellt werden.

Zubereitung für das Frosting:
Die zimmerwarme Butter in eine Schüssel geben nach und nach den Zucker unterrühren. Nach dem man alles verrührt hat gibt man das Vanillie - Aroma und die Milch dazu. Wen man verschiedene Farben machen will muss man das Frosting aufteilen und mit beliebiger Lebensmittelfarbe verrühren. Um es so zu machen wie auf den Bild teilt man das Frosting in 4 Teile und färbt es mit der Lebensmittelfarbe. Die bunten Frostings in jeweils verschiedene Gefriertüten geben und mit der Schere unten an der Spitze beliebig aufschneiden. Nach dem die Cupcakes abgekühlt sind dekoriert man die Cupcakes nach eigenen Wunsch.



Mittwoch, 30. März 2011

Cupcake mit Schokolade - Tropfen

Zutaten:
200 g Mehl
1 Tl Backpulver
170 g weiche Butter
180 g Zucker
3 Eier, verquirlt
1 TL Vanillearoma
100 g Schokoladentropfen

Glasur:
100 g Volmich oder Zartbitter Schokolade
2 El Weiße - Schokoladentropfen


Zubereitung:
Den Backofen auf 190°C vorheizen. 12 Papierförmchen aufs Backblech setzen.
Mehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben.
Butter, Zucker, Eier und Vanillearoma dazugeben. Die Zutaten zu einen glatten Teig rühren, dann die Hälfte der Schokotropfen unterheben.
Den Teig in ie vorbereiteten Förmchen füllen und mit den restlichen Schokoladentropfen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 15 - 20 Minuten goldbraun backen. Die Cupcakes auf ein Kuchengitter setzen und volständig erkalten lassen.
Etwas zerlassene Schokolade auf die ausgekühlten Cupcakes geben und mit Schokoladenstreusel bestreuen, und fest werden lassen. UND FERTIG ;D




Ein Rezept von 1 Teig = 100 Muffins

Mamor - Muffins

Zutaten für 12 Stück:
- 280 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- 2 große Eier
- 250 ml Milch
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 5 Tropfen Vanillearoma
- 2 El Kakaopulver

Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Muffin - Form mit 12 Vertiefungen mit Papierförmchen auslegen.
Mehl, Backpulver und Salz in eine große Schüssel sieben.
Den Zucker untermengen.

Die Eier in einen Rührschüssel leicht verquirlen.
Milch, Sonnenblumenöl und Vanillearoma einrühren
In die Mitte der trockenen Zutaten eine Vertiefung drücken und die flüssigen Zutaten hineingießen. Nur kurz vermischen, nicht zu intensiv rühren.
Den Teig in zwei Schüssel verteilen. In eine das Kakaopulver sieben und unterrühren. Mit zwei Teelöffel abwechseln braunen und weißen Teig in die Förmchen füllen.
Etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis die Muffins aufgegangen und goldbraun sind und auf Fingerdruckleicht nachgeben.
Die Muffins in der Form 5 Minuten abkühlen lassen.
Und Fertig sind die Marmor – Muffins  
:)


Samstag, 26. März 2011

Teetörtchen :)

Zutaten für den Teig:
225g Mehl und 5g Backpulver
225g Zucker
225g Butter
4 große Bio-Eier
1 Unbehandelte Zirtone


Für die Schokoglasur:
Kakao-Glasur


Sonstiges:
12 Muffinförmen und Muffinblech,
und beliebige Streusel.






Zubereitung:
Den Ofen auf 190° Umlfut vorheizen und 12 Muffinförmchen in ein Muffiblech vorbereiten.
Die Butter und den Zucker mit den Rührgerät gut verrühren.
Nach und nach immer Ein 1 dazugeben und gut verrühren.
Das Mehl und das Backpulver nach und nach langsam dazugeben.
Zum Schluß die abgeriebene Zitronenschale dazugeben.
Den Teig auf die 12 Muffinförmchen verteilen. Und 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Zum testen ob die Muffins fertig sind nimmt man ein Holzstäbchen und sticht es in einen Muffin nach 5 Sekunden wieder rausziehen wenn kein Teig mehr dran bleibt dan sind sie fertig.
Die Muffins abkühlen lassen und in der zwischenzeit die Kuvertüre in der Mikrowelle auf 180° grad aufwärmen.
Dan die Kuvertüre auf die Muffins geben und beliebig Dekorieren.
Abkühlen lassen und FERTIG :)



Ein Rezept von Jamie Oliver

Montag, 21. März 2011

Krümelmonster Cupcakes :)

Heute möchte ich euch meine Krümelmonster-Cupcakes vorstellen ihr braucht dazu:


Zutaten für 12 Cupcakes (Zubereitungszeit 20-30 minuten)


Zutaten für den Teig:


200 g Mehl
1 geh. TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g Margarine oder Butter
2 Eier
100 ml Milch
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker


Für das Frosting:



50 g weiche Butter
250 - 300 g Puderzucker
60g Frischkäse (zimmerwarm)
4 - 5 EL Erdbeersoße (Fertigsoße aus dem Handel oder aus frischen Erdbeeren püriert)
Außerdem: Papierförmchen oder gefettetes Muffinblech.
1 Tube blaue Lebesmittelfarbe von Dr. Oetker


Zum Dekorieren:
Cookies
Etwas Rollfondant das es für 12 Augenpaare reicht. (gibts bei Patie-Versand.de)
24 Schokotropfen
1 Packung Kokosraspeln
1Tube Blaue Lebensmittelfarbe von Dr.Oetker


Zuerst nimmt man das Rollfondant und rollt es dan sticht man mit einer beliebigen runden Form einen Kreis aus, die Schokotropfen klebt man dan am auserem Rand des Kreis drauf. Und das macht man bis mach 24 Rollfondant Kreise hat. Das sollte man dan einige Stunden stehen lassen dan ist das Rollfondant standhafter und man kann es besser auf die Cupcakes besser stecken.


Zubereitung des Teiges:
Zunächst wird der Backofen auf 175 °C vorgeheizt und die Papierförmchen ausgelegt bzw. das Muffinblech mit Butter eingefettet.
Margarine mit Zucker, Salz und Vanillezucker bzw. -aroma in einer Schüssel cremig rühren. Anschließend werden die Eier hinzugefügt. In die entstehende schaumige Masse werden nun das mit dem Backpulver gemischte Mehl sowie die Milch portionsweise beigemengt und zu einem glatten Teig verrührt.


Mit einem Löffel werden die Förmchen zu etwa  2/3 mit dem Teig aufgefüllt und in den bereits vorgeheizten Backofen geschoben. Bei ca. 175 °C Unter und Oberhitze sollten die Cupcakes etwa 15 bis 20 Minuten backen.


Mit einem Zahnstocher, den man in die Mitte eines Kuchens sticht, kann festgestellt werden, ob der Teig fertig ist: Lässt sich der Zahnstocher ohne Rückstände aus dem Kuchen entfernen, kann der Ofen ausgestellt werden. Nach dem Backen werden die Kuchen zum Auskühlen an einen kalten Ort gestellt.




Zubereitung des Frosting:


Während der Unterboden der entstehenden Cupcakes im Ofen gebacken wird, kann man sich dem Frosting zuwenden.

Dazu werden in einer sauberen Schüssel zunächst der Frischkäse und die weiche Butter zu einer schaumigen Masse verrührt. Dann wird der Puderzucker nach und nach beigemischt, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Nun kann die Erdbeersoße hinzugefügt werden. Je nach gewünschter Farbintensität kann man viel oder wenig nehmen. Nachdem man die Soße beigegeben hat färbt man  das Frosting blau bis die gewünschte Farbe entsteht.

Die Kokosraspeln in eine Schüßel füllen und die Lebensmittel Farbe beigeben und mit der Hand durchgneten bis fast alle Kokosraspeln blau gefärbt sind.
Nachdem die Cupcakes abgekühlt sind streicht man mit einen Löffel das Frosting drauf je nach Geschmak wenig oder viel, danach taucht man die Cupcakes mit den Frosting in die Kokosraspel und dreht sie ein wenig so das der Cupcake vollständig mit den Raspeln bedeckt ist.
Man lässt die Cupcakes einige Zeit ruhen. Danach nimmt man ein scharfes Messer und schneidet einen kleine Mundöffnung hinein dan nimmt man einen Cookie und schneidet in in die Hälfte und schneidet alles zurcht.
Man macht am besten zwei Schlitze in die Cupcakes wo man die Augen hinhaben will dan steckt man einfach zwei Rollfondant-Augen rein und fertig ist das Krümmelmonster Cupcake :)
Viel Spaß beim Nachbacken
Lg Corinna